Service Navigation
Compass 2023
Compass 2023Die mittelfristige Wachstumsstrategie der Gruppe Deutsche Börse
Die mittelfristige Wachstumsstrategie Compass 2023 gibt der Deutschen Börse die strategische Richtung für die kommenden Jahre vor. Die Entwicklung vom außerbörslichen zum börslichen Handel, ESG, die zunehmende Bedeutung der Buy-Side, passive Investments und die Digitalisierung des Finanzsektors zählen zu ihren wichtigsten Wachstumstreibern.
Im Rahmen ihrer Strategie strebt die Deutsche Börse bis 2023 ein Wachstum der Nettoerlöse von durchschnittlich rund 10 % pro Jahr an. Dabei sollen organische Initiativen einen Wachstumsbeitrag von ca. 5 % leisten, der M&A-Beitrag soll auf ebenfalls 5 % steigen.
Ein erster wichtiger Meilenstein von Compass 2023 war bereits die Übernahme von ISS, einem führenden Anbieter von Governance-Lösungen, ESG-Daten und Analytik. Durch die Akquisition ist die Deutsche Börse zu einem der weltweit führenden Anbieter von ESG-Daten und Research geworden.
Anfang Juni 2021 hat die Deutsche Börse die Übernahme an der Clearstream Fund Centre (CFC) abgeschlossen und ist damit alleinige Eigentümerin der in Zürich ansässigen Fondsvertriebsplattform. Die Deutsche Börse hat zudem am 29. Juni 2021 bekannt gegeben, dass sie verbindliche Verträge über den Erwerb einer Zweidrittelmehrheit an der Züricher Crypto Finance AG, einer unabhängigen Finanzgruppe, die institutionellen und professionellen Kunden den Handel, die Verwahrung und die Anlage in digitale Vermögenswerte anbietet, abgeschlossen hat.
Nachfolgend finden Sie künftig alle wichtigen Meldungen, die auf die neue Wachstumsstrategie einzahlen.