Bekanntmachung nach Artikel 2 Absatz 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 zur Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR)
Release date: 24 Feb 2025
Deutsche Börse AG / Aktienrückkaufprogramm Bekanntmachung nach Artikel 2 Absatz 1 der Delegierten Verordnung
Deutsche Börse AG / Aktienrückkaufprogramm Bekanntmachung nach Artikel 2 Absatz 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 zur Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR) 24.02.2025 / 16:10 CET/CEST Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Das von der Deutsche Börse AG in der Ad-hoc Mitteilung vom 11. Februar 2025 angekündigte Aktienrückkaufprogramm wird ab dem 26. Februar 2025 auf der Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 14. Mai 2024 durchgeführt werden. Im Zeitraum bis zum 28. November 2025 sollen Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0005810055) zu Anschaffungskosten von insgesamt bis zu 500 Mio. EUR (ohne Erwerbsnebenkosten (Höchstzahl bis zu 14 Mio. Aktien) ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) zurückgekauft werden.
Der Aktienrückkauf erfolgt nach Maßgabe der Safe-Harbour-Regelungen des Artikels 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052.
Der Rückerwerb dient ausschließlich dem in Artikel 5 Absatz 2 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 genannten Zweck, d.h. der Herabsetzung des Kapitals der Deutsche Börse AG.
Mit dem Rückkauf ist ein Kreditinstitut beauftragt worden, das seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft trifft.
Der Kaufpreis je zurückgekaufter Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den Mittelwert der Börsenpreise (Schlussauktionspreis der Deutsche Börse Aktie im elektronischen Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse) an den letzten fünf Handelstagen vor der Eingehung der Verpflichtung zum Erwerb nicht um mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Darüber hinaus hat sich das Kreditinstitut insbesondere verpflichtet, die Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 zu beachten. Danach dürfen Aktien u.a. nicht zu einem Kurs erworben werden, der über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses oder (sollte dieser höher sein) über dem des zum Zeitpunkt des Kaufs höchsten unabhängigen Angebots auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf stattfindet, liegt. Außerdem dürfen an einem Handelstag nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf erfolgt, erworben werden. Der durchschnittliche Tagesumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen in den 20 Börsentagen vor dem konkreten Kauftermin.
Der Aktienrückkauf kann, soweit erforderlich und rechtlich zulässig, jederzeit ausgesetzt und wieder aufgenommen werden.
Die mit dem Aktienrückkaufprogramm zusammenhängenden Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Artikels 5 Absatz 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 entsprechenden Weise spätestens am Ende des siebten Handelstages nach dem Tag der Ausführung solcher Transaktionen bekannt gegeben.
Zudem wird die Deutsche Börse AG über die Fortschritte des Aktienrückkaufs unter www.deutsche-boerse.com/dbg-de/investor-relations/aktie-und-anleihen/aktienrueckkauf regelmäßig informieren.
Deutsche Börse AG Der Vorstand 24.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Deutsche Börse AG
-
60485 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet:
www.deutsche-boerse.com
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
Are you interested in our sign-up service?
Simple and free registration
Investor relations news direct to your inbox
Trade statistics and key business figures on a monthly basis
Welcome to the Deutsche Börse Group! If you give us your consent and click on "Accept All", we use cookies and related technologies on our website to give you the best possible online experience. You also have the option of only giving your consent for certain categories. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available. Further information and how you can withdraw your consent can be found in ourPrivacy Notices
Show detailsHide details
Save & Close
Accept all
Decline all
Cookie Definition
Über Cookies
Strictly necessary
Performance
Targeting
Strictly necessary cookies allow core website functionality such as user login and account management. The website cannot be used properly without strictly necessary cookies.
Cookie report
Name
Provider / Domain
Gültig bis
Beschreibung
ApplicationGatewayAffinityCORS
www.deutsche-boerse.com
Session
This cookie is used by the Application Gateway in addition to ApplicationGatewayAffinity to maintain sticky session even on cross-origin requests.
ApplicationGatewayAffinity
www.deutsche-boerse.com
Session
This cookie is used by the Application Gateway to maintain sticky session.
ApplicationGatewayAffinityCORS
deutsche-boerse.com
Session
This cookie is used by the Application Gateway in addition to ApplicationGatewayAffinity to maintain sticky session even on cross-origin requests.
CookieScriptConsent_new
.deutsche-boerse.com
1 year
This cookie is used by Cookie-Script.com service to remember visitor cookie consent preferences. It is necessary for Cookie-Script.com cookie banner to work properly.
For continued stickiness support with CORS use cases after the Chromium update, we are creating additional stickiness cookies for each of these duration-based stickiness features named AWSALBCORS (ALB).
ApplicationGatewayAffinity
deutsche-boerse.com
Session
This cookie is used by the Application Gateway to maintain sticky session.
Performance cookies are used to see how visitors use the website, eg. analytics cookies. Those cookies cannot be used to directly identify a certain visitor.
Cookie report
Name
Provider / Domain
Gültig bis
Beschreibung
_pk_ses.8.b399
deutsche-boerse.com
30 minutes
This cookie name is associated with the Piwik open source web analytics platform. It is used to help website owners track visitor behaviour and measure site performance. It is a pattern type cookie, where the prefix _pk_ses is followed by a short series of numbers and letters, which is believed to be a reference code for the domain setting the cookie.
_pk_ses.8.5ea9
www.deutsche-boerse.com
30 minutes
This cookie name is associated with the Piwik open source web analytics platform. It is used to help website owners track visitor behaviour and measure site performance. It is a pattern type cookie, where the prefix _pk_ses is followed by a short series of numbers and letters, which is believed to be a reference code for the domain setting the cookie.
_pk_id.8.b399
deutsche-boerse.com
1 year
This cookie name is associated with the Piwik open source web analytics platform. It is used to help website owners track visitor behaviour and measure site performance. It is a pattern type cookie, where the prefix _pk_id is followed by a short series of numbers and letters, which is believed to be a reference code for the domain setting the cookie.
_pk_id.8.5ea9
www.deutsche-boerse.com
1 year
This cookie name is associated with the Piwik open source web analytics platform. It is used to help website owners track visitor behaviour and measure site performance. It is a pattern type cookie, where the prefix _pk_id is followed by a short series of numbers and letters, which is believed to be a reference code for the domain setting the cookie.
Targeting cookies are used to identify visitors between different websites, eg. content partners, banner networks. Those cookies may be used by companies to build a profile of visitor interests or show relevant ads on other websites.
This cookie is set by Youtube to keep track of user preferences for Youtube videos embedded in sites;it can also determine whether the website visitor is using the new or old version of the Youtube interface.
__Secure-ROLLOUT_TOKEN
.youtube.com
6 months
It is used to authenticate and authorize users, ensuring that only legitimate requests are processed.
This cookie is used to store the user's consent and privacy choices for their interaction with the site. It records data on the visitor's consent regarding various privacy policies and settings, ensuring that their preferences are honored in future sessions.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.