Als globales Unternehmen stehen wir für Anerkennung, Wertschätzung und Integration von Vielfalt im Arbeitsumfeld. Unsere Diversity & Inclusion Policy legt unser Engagement für einen inklusiven Arbeitsplatz für alle Mitarbeitenden der Gruppe Deutsche börse dar.
Vielfalt und Inklusion



Nationalitäten
Unsere Kolleg*innen haben >110 verschiedene Nationalitäten.1)
1) Stand 31. Dezember 2021
Bildung
Unsere Kolleg*innen haben unterschiedlichste berufliche Hintergründe, Erfahrungsstufen und akademische Abschlüsse. Wir beschäftigen Personen aus Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ebenso wie aus Natur- und Geisteswissenschaften. Außerdem verstehen wir uns als Ausbildungsstätte und bieten daher auch Stellen für Menschen, die noch keine Berufsausbildung haben.
Alter
Unsere Belegschaft ist im Durchschnitt 38 Jahre alt. Außerdem liegt die durchschnittliche Verweildauer im Unternehmen bei 7 Jahren.1)
1) Stand 31. Dezember 2021
Geschlecht
Gruppe Deutsche Börse
Der Frauenanteil gesamt liegt bei 40 Prozent.
Position | Frauenanteil1) |
Frauen in allen Führungspositionen | 31% |
Frauen im unteren Management | 33% |
Frauen im oberen Management | 23% |
Frauen in Führungspositionen in umsatzgenerierenden Funktionen | 37% |
Frauen in MINT-Positionen | 22% |
Deutsche Börse AG
Position | Frauenanteil1) |
Frauen in der ersten Führungsebene unterhalb des Vorstandes | 12% |
Frauen in der zweiten Führungsebene unterhalb des Vorstandes | 27% |
Deutsche Börse AG Gremien
Position | Absolute Anzahl | Frauenanteil1) |
Vorstandsmitglieder | 6 | 17% |
Aufsichtsratsmitglieder | 16 | 38% |
Arbeitnehmervertreterinnen im Aufsichtsrat | 8 | 38% |
Mitglieder im Nominierungsausschuss des Aufsichtsrates | 6 | 50% |
Mitglieder im Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates | 6 | 33% |
1) Stand 31. Dezember 2022
Governance
Diversity & Inclusion Council:
Das Council ist unser offizielles Gremium, das sich aus Mitgliedern aller Standorte zusammensetzt, die Minderheitengruppen vertreten. Es schafft einen gruppenweiten Rahmen und Orientierung, und seine Mitglieder fungieren als Vertrauenspersonen für alle Fragen mit Bezug auf Vielfalt und Inklusion.
Richtlinien:
Wir bei der Gruppe Deutsche Börse setzen uns für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander ein. Aus diesem Grund gibt es bei uns mehrere Policies und Richtlinien, an die sich alle Kolleg*innen halten.
- Diversity & Inclusion Policy
- Anti-Harassment-Policy
- Disciplinary Action Policy
- Verhaltenskodex für das Geschäftsleben
Netzwerke:
Die Gruppe Deutsche Börse verfügt außerdem über verschiedene gruppenweite Netzwerke, die sich für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld einsetzen und helfen entsprechende kulturelle Kompetenzen zu etablieren. Gemeinsam mit allen Mitgliedern wollen wir Vielfalt und Inklusion in unserer gesamten Unternehmenskultur fördern und voranbringen.
- marketPride – unsere LGBTIQ+ Community
- Women@DBG – unser Netzwerk für alle Kolleg*innen, die sich als weiblich oder nicht-binär identifizieren
An unseren internationalen Standorten organisieren verschiedene lokale Ressourcengruppen außerdem regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungen und Aktivitäten im Bereich Diversity.
