Vergütung

Vergütungssystem des Vorstands 2021

Das Vergütungssystem 2021 für den Vorstand der Deutsche Börse AG ist eng auf die aktuelle Unternehmensstrategie ausgerichtet und langfristig angelegt. Dabei setzt es ganzheitliche Leistungsanreize sowohl für eine starke finanzielle Performance als auch für eine ökologisch und soziale Entwicklung auf der Grundlage einer transparenten und professionellen Governance. Diese Ganzheitlichkeit des Vergütungssystems bildet die Grundlage für eine langfristige und nachhaltige Entwicklung der Gruppe Deutsche Börse. 

Das aktuelle Vergütungssystem 2021 gilt für alle Vorstandsmitglieder seit dem 1. Januar 2021 und wurde von der ordentlichen Hauptversammlung am 19. Mai 2021 mit einer Zustimmung von 94,97 % gebilligt. 


Vergütungssystem 2021

Das System der Vergütung für die Vorstandsmitglieder umfasst erfolgsunabhängige und erfolgsabhängige Komponenten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu den einzelnen Vergütungskomponenten:

This is an embedded image

Downloads zum Vergütungssystem 2021

 

Vergütungsbericht

Der Vergütungsbericht der Deutsche Börse Aktiengesellschaft wird im Geschäftsbericht 2024 separat ausgewiesen und der Hauptversammlung 2025 zur Billigung vorgelegt. Der Vergütungsbericht wurde durch den Abschlussprüfer sowohl in formeller als auch in inhaltlicher Hinsicht überprüft.

Download Vergütungsbericht 2024

 


Archiv 

Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zum Vergütungssystem und den Vergütungsberichten aus den vergangenen Jahren. 

Neu: Vergütungssystem des Vorstands 2025

Das Vergütungssystem 2025 für den Vorstand der Deutsche Börse AG ist das Ergebnis einer intensiven Überprüfung des im Jahr 2021 mit großer Mehrheit gebilligten Vergütungssystems (94,97%). Im Fokus der Überarbeitung stand dabei insbesondere der Bezug zu unserer aktuellen Strategie „Horizon 2026“. Darüber hinaus wurden die regulatorischen Vorgaben, das Feedback von Investoren und Stimmrechtsberatern sowie die gängige Marktpraxis berücksichtigt. 

Es tritt – vorbehaltlich seiner Vorlage an die Hauptversammlung 2025 – rückwirkend zum 1. Januar 2025 für alle Vorstandsmitglieder in Kraft. 


Vergütungssystem 2025

Das System der Vergütung für die Vorstandsmitglieder umfasst erfolgsunabhängige und erfolgsabhängige Komponenten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu den einzelnen Vergütungskomponenten:

This is an embedded image

Downloads zum Vergütungssystem 2025

 

Archiv 

Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zum Vergütungssystem und den Vergütungsberichten aus den vergangenen Jahren. 

Vergütung des Aufsichtsrats

Die Aufsichtsratsvergütung ist als reine Festvergütung zuzüglich eines Sitzungsgeldes ausgestaltet. Dies entspricht der Anregung G.18 Satz 1 des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Die reine Festvergütung des Aufsichtsrats stärkt dessen Unabhängigkeit und stellt einen Ausgleich zu der überwiegend variabel ausgestalteten und an der Wachstumsstrategie der Gruppe Deutsche Börse ausgerichteten Vergütung des Vorstands dar. Sie trägt dadurch zur Verwirklichung der Geschäftsstrategie bei und fördert die langfristige Entwicklung der Gruppe Deutsche Börse.


Satzungsregelung

Hier finden Sie die aktuelle Fassung der Satzung der Deutsche Börse AG.


Vergütungssystem

Download zum Vergütungssystem 2024

 

Vergütungsbericht

Der Vergütungsbericht der Deutsche Börse Aktiengesellschaft wird im Geschäftsbericht 2024 separat ausgewiesen und der Hauptversammlung 2025 zur Billigung vorgelegt. Der Vergütungsbericht wurde durch den Abschlussprüfer sowohl in formeller als auch in inhaltlicher Hinsicht überprüft.

Download Vergütungsbericht 2024

 

Archiv 

Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zum Vergütungssystem und den Vergütungsberichten aus den vergangenen Jahren.