M7 Auction wurde entwickelt, um eine erstklassige Marktplatzplattform zu bieten.
Schnell, sicher und verlässlich
M7 Auction legt großen Wert auf Zuverlässigkeit und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
Konzipiert, entwickelt und gehostet von der Gruppe Deutsche Börse
M7 Auction ist bereit, die zentrale Auktionsplattform für regulierte Märkte zu werden.
M7 Auction
Der innovative Marktplatz für Rohstoffprodukte
M7 Auction ist ein webbasiertes Auktionshandelssystem, das einen Treffpunkt für Anbietende und Auktionatoren schafft. Es wird bereits für den Handel mit europäischen Emissionszertifikaten und für die Beschaffung von Verlusten in Stromübertragungsnetzen genutzt.
Dank der Anpassungsfähigkeit der Anwendung an die Bedürfnisse für die individuelle Nutzung ermöglicht das System, Auktionen einfach und flexibel zu gestalten. M7 Auction bietet Standard-Auktionsfunktionen und ermöglicht darüber hinaus zahlreiche benutzerdefinierte Funktionen, wie z. B. die Erstellung von Auktionsberichten unterschiedlicher Art, die dem Benutzer zur Verfügung stehen.
Das System kann für verschiedene Produkttypen angepasst werden, ist individuell konfigurierbar und ermöglichen sein hohes Maß an Personalisierung bei jeder Auktion.
Original MP4 (254.97 MB)
M7 Auction
European Energy Exchange AG (EEX)
„As part of EEX’s Market Operations team that is responsible for the Europe-wide operational organization and execution of primary auctions for emission certificates, I am deeply pleased with the M7 Auction platform. We value the M7 Auction system for its reliability and usability, and we appreciate the excellent support that we receive from our partner Deutsche Börse.” Nico Wölfer, Head of Market Operations Environmental & Emerging Power Markets
“M7 Auction has a supreme track record. Since 2013 EEX has successfully operated more than 2,400 auctions within the EU ETS by using the highly secure, stable and user friendly M7 Auction system. We can highly recommend it.” André Tzschoppe, Expert Environmental Markets
Amprion GmbH
The auction platform M7A, which is operated by Deutsche Börse, is extremely reliable and user-friendly. It is an effective tool for handling tenders to cover grid losses. The user interface is intuitively designed, which allows for quick familiarization and makes the auction process run smoothly.
The platform meets all compliance and security requirements when it comes to security, which is essential for handling sensitive data responsibly. If you have any questions or uncertainties, a competent support team is available to address inquiries promptly and professionally.
Particularly noteworthy is the high reliability of the platform, even in times of high workload. This ensures the flexibility and scalability needed to meet the complex challenges of the energy market. Johannes Müller, Engineer Front Office Energy Market
Die Auktionsplattform
Schnell, sicher und zuverlässig
Die Zuverlässigkeit und der kontinuierliche Betrieb des Systems haben bei M7 Auction oberste Priorität. Eine Verfügbarkeit von über 99 Prozent wird durch SLAs garantiert, wobei die höchsten Sicherheitsstandards auch für stark regulierte Unternehmen eingehalten werden.
Anpassbar und vielseitig
M7 Auction ist eine funktionsreiche Anwendung, die genau auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden zugeschnitten werden kann.
Hochmoderne Auktionsfunktionen
M7 Auction bietet Kauf- und Verkaufsauktionen, verschiedene Auktionsalgorithmen, Bargeldlimits, Mehrfachwährungen, herunterladbare Berichte, Management von Bietenden und -gruppen, verschiedene Strategien zur Preisermittlung sowie die Möglichkeit, ein Gebotsranking anzuzeigen.
Öffenliche API
M7 Auction bietet eine XML-basierte öffentliche API, die in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert werden kann. Diese API nutzt RabbitMQ, um Anfrage-Antwort- und Broadcast-Kommunikationsmuster zu ermöglichen.
Entwickelt, gebaut und gehostet von der Deutschen Börse
Hochmoderne IT-Lösungen sind das Herzstück aller Angebote der Gruppe Deutsche Börse.
Sicher und zuverlässig
Die Hauptvorteile von M7 Auction sind das hohe Sicherheitsniveau, die agile Entwicklung der Anwendung und die Zuverlässigkeit der Plattform.
Die M7 Auction-Umgebung und ihre Daten sind gesichert, z. B. durch Verschlüsselung, Netzwerktrennung, Identitäts- und Zugriffsmanagement und den Einsatz bewährter Sicherheitstools. Darüber hinaus verbessert M7 Auction kontinuierlich seine Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen in Übereinstimmung mit den Informationssicherheitsrichtlinien und -standards der Gruppe Deutsche Börse, um gegen die Gefahr von Angriffen geschützt zu sein.
M7 Auction ist eine zuverlässige Plattform, die vollständig von der Deutschen Börse in zwei geografisch getrennten Rechenzentren gehostet wird. Dies gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb des Dienstes im Falle eines Ausfalls. Darüber hinaus steht zuverlässiger und schneller IT-Support zur Verfügung, um technische Probleme zu lösen oder Fragen zu beantworten.
Komfortabler Zugang
M7 Auction bietet einen komfortablen Zugang, da die Anwendung webbasiert ist und bequem über moderne Webbrowser aufgerufen werden kann. Die Anwendung kann ebenfalls über eine AMQP-basierte öffentliche API angesprochen werden.
Dies ermöglicht den Zugang zu den Listings und Handelsfunktionen von M7 Auction über separate Anbietende, die ihrerseits die API nutzen.
M7 Auction unterstützt nachgelagerte Clearing-Prozesse einschließlich des Risikomanagements, indem es erlaubt, Limits zu setzen, wie Auktionslimits (Gesamtmenge pro Auktion) oder Cash-Limits (Gesamt-Cash pro Tag).
Agile Entwicklung
Die Anwendung wird mit Scrum entwickelt. Der Hauptvorteil dieser Methodik ist die schnellere Wertlieferung an die Kundschaft. Sie ermöglicht auch effizientere Feedback-Schleifen und Interaktionen. Die Anwendung wird ständig mit den neuesten Sicherheits- und Technologiestandards aktualisiert, um die größtmögliche Nutzerfreundlichkeit zu bieten.
Willkommen bei der Deutschen Börse Gruppe! Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen und auf "Alle akzeptieren" klicken, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies und verwandte Technologien, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu ermöglichen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Einwilligung nur für bestimmte Kategorien zu erteilen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, finden Sie in unsererDatenschutzerklärung
Mehr InformationenWeniger Informationen
Speichern und schließen
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies verwenden
Eingesetzte Cookies
Was sind Cookies?
Notwendige Cookies
Leistungs-Cookies
Targeting-Cookies
Notwendige Cookies ermöglichen Kernfunktionen der Website wie Benutzeranmeldung und Kontoverwaltung. Ohne diese notwendigen Cookies kann die Website nicht richtig genutzt werden.
Cookie report
Name
Anbieter / Domain
Gültig bis
Beschreibung
ApplicationGatewayAffinityCORS
www.deutsche-boerse.com
Session
Dieses Cookie wird vom Application Gateway zusätzlich zu ApplicationGatewayAffinity verwendet, um eine Sticky-Sitzung auch bei ursprungsübergreifenden Anfragen aufrechtzuerhalten.
ApplicationGatewayAffinity
www.deutsche-boerse.com
Session
Dieses Cookie wird vom Application Gateway verwendet, um eine Sticky-Sitzung aufrechtzuerhalten.
ApplicationGatewayAffinityCORS
deutsche-boerse.com
Session
Dieses Cookie wird vom Application Gateway zusätzlich zu ApplicationGatewayAffinity verwendet, um die Sticky Session auch bei Cross-Origin-Anfragen aufrechtzuerhalten.
CookieScriptConsent_new
.deutsche-boerse.com
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom Dienst Cookie-Script.com verwendet, um sich an die Cookie-Einstellungen der Besucher zu erinnern. Er ist notwendig, damit das Cookie-Banner von Cookie-Script.com richtig funktioniert.
CM_SESSIONID
deutsche-boerse.com
Session
Dieses Cookie ist für die CAE-Verbindung erforderlich.
Für die weitere Unterstützung der Klebrigkeit mit CORS-Anwendungsfällen nach dem Chromium-Update erstellen wir zusätzliche Klebrigkeits-Cookies für jede dieser dauerbasierten Klebrigkeitsfunktionen mit dem Namen AWSALBCORS (ALB).
ApplicationGatewayAffinity
deutsche-boerse.com
Session
Dieses Cookie wird vom Application Gateway zur Aufrechterhaltung der Sticky Session verwendet.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um zu sehen, wie Besucher die Website nutzen, z.B. Analytics-Cookies. Diese Cookies können nicht verwendet werden, um einen bestimmten Besucher direkt zu identifizieren.
Cookie report
Name
Anbieter / Domain
Gültig bis
Beschreibung
_pk_ses.8.b399
deutsche-boerse.com
30 Minuten
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
_pk_ses.8.5ea9
www.deutsche-boerse.com
30 Minuten
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
_pk_id.8.b399
deutsche-boerse.com
1 Jahr
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
_pk_id.8.5ea9
www.deutsche-boerse.com
1 Jahr
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
Targeting-Cookies werden verwendet, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren, z.B. Bannernetzwerke. Diese Cookies können von Unternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen oder relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt, um die Benutzereinstellungen für in Websites eingebettete Youtube-Videos zu verfolgen. Es kann auch bestimmen, ob der Website-Besucher die neue oder alte Version der Youtube-Oberfläche verwendet.
__Secure-ROLLOUT_TOKEN
.youtube.com
6 Monate
Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer zu authentifizieren und zu autorisieren, wodurch sichergestellt wird, dass nur legitime Anfragen verarbeitet werden
Dieses Cookie dient der Speicherung der Einwilligungs- und Datenschutzbestimmungen des Nutzers für ihre Interaktion mit der Website. Es erfasst Daten über die Einwilligung des Besuchers in Bezug auf verschiedene Datenschutzrichtlinien und -einstellungen, um sicherzustellen, dass ihre Präferenzen in zukünftigen Sitzungen geehrt werden.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.