ESG-Produktwebsite_Header_pur_4

Deutsche Börse – Unsere ESG-Produkte

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
  • 11.800
  • Corporate ESG Ratings für Emittenten
  • 33,6
  • Mrd. Euro ESG-Handelsvol. und 495 ESG-ETFs (2021)
  • 1,66
  • Mrd. Tonnen CO2 gehandelt (2021)

ESG-Produkte

ESG Spotlight on....

    Lesen Sie mehr zu unseren ESG Spotlights in unserem Online-Magazin „Deutsche Börse Insights“. 

    Pre-Trading
     

    Data & Analytics

    ISS bietet als einer der Weltmarktführer institutionell Investierenden und Unternehmen auf der ganzen Welt Lösungen im Bereich Corporate
    Governance und nachhaltige Investments, Marktinformationen, Fondsdienstleistungen sowie Events und redaktionelle Inhalte. ISS ESG hilft
    unserer Kundschaft dabei, verantwortungsbewusster Investitionsstrategien über den gesamten Investitionszyklus anzuwenden.

    ⠀ ⠀

    ⠀ ⠀

    ⠀ ⠀

    Qontigo kombiniert die weltweit etablierten Indizes des Konzerns (STOXX® und DAX®) mit den hochwertigen Portfoliomanagement- und sikoanalyse-Tools von Axioma, m der Kundschaft einen Wettbewerbsvorteil in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu verschaffen. Das Angebot umfasst eine große Auswahl an ESG-, Klima- und Nachhaltigkeitsindizes.

    ⠀ ⠀

    ⠀ ⠀

    Trading & Clearing

    Eurex hat bei ESG-Derivaten eine Vorreiterrolle übernommen. Durch die Unterstützung des globalen Trends hin zu verantwortungsbewusstem Investieren hat sich die Eurex als führende Börse für lokale, regionale, europäische und globale ESG-Derivate etabliert.

    Xetra ist mit einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 16,5 Mrd. Euro der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. Rund 20 Prozent aller ETFs auf Xetra fokussieren sich mittlerweile auf Nachhaltigkeit. Da immer mehr Anlegende auf die nachhaltige Variante eines etablierten Vergleichsindex setzen, wächst das Angebot an nachhaltigen ETFs stetig.

    Immer mehr Anleger*innen wollen nachhaltig investieren – doch ihnen fehlen die nötigen Informationen, um passende Entscheidungen treffen zu können. Ein neues Angebot des Deutsche Börse Cash Market wird Abhilfe schaffen: Der ESG Visibility Hub bietet Emittenten, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, die Möglichkeit, ihre ESG-Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit zu präsentieren.

    Der Frankfurter Parketthandel als traditioneller Handelsplatz der Frankfurter Wertpapierbörse basiert auf dem Faktor Mensch im Spezialistenhandel zur Bereitstellung von Liquidität für rund 1,7 Mio. Wertpapieren: Aktien, Anleihen, ETFs, ETCs, ETNs, Fonds sowie Optionsscheine und Zertifikate. Investierende finden darunter auch ein breites Angebot an nachhaltigen Anlagemöglichkeiten.

    EEX Group betreibt liquide, sichere und transparente Märkte für Energie- und Commodity-Produkte weltweit. Die Handelsplätze und Clearinghäuser der EEX Group spielen eine zentrale Rolle für die Funktionsfähigkeit der Energie- und energieverwandten Märkte, welche direkt mit der Energiewende verbunden sind. Die EEX Group entwickelt ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiter und entwickelt marktbasierte Instrumente, die die langfristige Umstellung des weltweiten Energiesystems hin zu einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien unterstützen.

    ⠀ ⠀

    ⠀ ⠀

    Post-Trading

    Fund Services

    Im Einklang mit strikten regulatorischen Anforderungen stellt Clearstreams Investment Fund Services eine sichere, robuste und hochautomatisierte Nachhandelsinfrastruktur für alle Fondstypen bereit. Die Distributionsunterstützungsplattform Fund Centre bietet Zugang zu wichtigen Informationen gemäß der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR).

    Securities Services

    Clearstream bietet Verwahrung und Abwicklung sowie Sicherheiten- und Liquiditätsmanagement im Einklang mit strikten regulatorischen Anforderungen. Im Asset Servicing-Bereich fördern Dienstleistungen zur Stimmrechtsvertretung und Identifikation von Aktionär*innen aktiv gute Unternehmensführung. Im Sicherheitenmanagement werden ESG-Sicherheitenmetriken helfen, der Nachfrage nach ESG-orientierten Finanzierungsoptionen gerecht zu werden.