Service Navigation

Kurssprung

Kurssprung Sprungstelle im Verlauf eines Aktienkurses, die durch eine Neubewertung der Aktie entsteht.

Kurssprünge bilden sich insbesondere, wenn der Handel mit einer Aktie unterbrochen wird. Die Bewertung der Aktie kann sich dann in kürzester Zeit ändern. Bei einer längeren Unterbrechung können alle Marktteilnehmer die neuesten Informationen verarbeiten und die Aktie neu bewerten. In solchen Fällen kann es daher zu erheblichen Kurssprüngen kommen. Als Kurssprung wird auch der Sprung zwischen dem Eröffnungskurs und dem Schlusskurs des Vortages bezeichnet.

Die technische Aktienanalyse benutzt Kurssprünge (Gaps) als Trendindikatoren. Man unterscheidet: Gewöhnlicher Gap, Ausbruchs-Gap, Ausreißer-Gap und Erschöpfungs-Gap.


Synonyme: Gap, Kurslücke

Mehr Wissenswertes?

Einfach einen anderen Begriff im Börsenlexikon nachschlagen.